Stolz & Geschichte
Übernachten in den Türmen der Walburgiskirche
Sechs Apartments, sechs Geschichten.
Unsere Unterkünfte in den Türmen der Walburgiskirche sind jeweils einem Thema gewidmet – von der Schlacht um Arnheim bis zur römischen Vergangenheit, von Louis Bonaparte bis zum Kröller-Müller-Museum.
Ob historische Tiefe oder moderne Kultur:
Hier erleben Sie Arnhem auf besondere Weise – in einem echten Wahrzeichen der Stadt.
Sechs besondere Aufenthalte in den Türmen der Walburgiskirche
Unsere sechs Unterkünfte befinden sich in den beiden Türmen der historischen Walburgiskirche in Arnhem.
Jede Wohnung ist thematisch einem Ereignis, einer Persönlichkeit oder einem Ort gewidmet, der mit der Geschichte oder dem kulturellen Selbstverständnis der Region verbunden ist.
Drei Apartments stehen unter dem Thema Geschichte:
Das Penthouse zur Schlacht um Arnheim erinnert an eines der dramatischsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs.
Die Grand Suite Römisches Kastell führt noch weiter zurück – in die Zeit, als diese Region den Nordrand des Römischen Reiches markierte.
Die Suite Louis Bonaparte, benannt nach dem ersten König der Niederlande, verweist auf die historische Episode, als die Kirche unter seiner Herrschaft wieder für den katholischen Gottesdienst geöffnet wurde.
Unter dem Thema Stolz stehen drei weitere Apartments, die das heutige Arnhem und seine Umgebung repräsentieren:
Die Burgers’ Zoo Suite widmet sich einem der fortschrittlichsten Tierparks Europas.
Die Rietveld & Kröller-Müller Suite und Apartment Hélène Kröller-Müller Suite wurden in Zusammenarbeit mit dem Kröller-Müller-Museum gestaltet – ein Ort von Weltrang für moderne Kunst und Design.
Diese sechs einzigartigen Unterkünfte erzählen gemeinsam die Geschichte Arnheims – von römischer Grenzregion bis zu avantgardistischer Kunst, von Schlachtfeld bis Zoo.
Ein Aufenthalt in den mittelalterlichen Türmen ist mehr als komfortabel – er ist ein Erlebnis mit Tiefe.
Unsere sechs Apartments verbinden historischen Charakter mit modernem Komfort.
Jede Unterkunft verfügt über einen Smart-TV mit Streamingdiensten, WLAN und eine komplett ausgestattete Küche mit Induktionskochfeld, Backofen, Kühlschrank und Geschirrspüler.
Die beiden Türme beherbergen jeweils drei getrennte Wohnungen, je eine auf jeder Ebene:
eine Grand Suite (für 4 Personen) auf der unteren Ebene,
eine Suite (für 2 Personen) auf der mittleren Ebene
und ein Penthouse (für 4 Personen) ganz oben.
Alle Apartments sind mit dem Aufzug erreichbar, allerdings gibt es in den Türmen auch Treppen.

Schlacht um Arnheim Penthouse
Dieses beeindruckende Penthouse für 4 Personen verfügt über zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer, eine Wohnküche und eine private Dachterrasse mit Blick auf Arnhem und seine Umgebung in alle Richtungen.
Der Aufenthalt erzählt von den Ereignissen in der Schlacht um Arnheim während des Zweiten Weltkriegs, in dem die Rheinbrücke (heute: John-Frost-Brücke) eine wichtige Rolle spielte – ein Zeitraum, an den jährlich im Rahmen der Airborne Commemorations im September erinnert wird.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PREIS
ab
205,00 €
pro Nacht
MINDESTAUFENTHALT
2 Nächte

Burgers’ Zoo Penthouse
Dieses grüne 4-Personen-Penthouse verfügt über zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer, eine Wohnküche und einen französischen Balkon. Auf der privaten Dachterrasse neben dem Glockenstuhl haben Sie in alle Richtungen einen tollen Blick auf Arnheim und Umgebung.
Das Thema dieser Wohnung ist inspiriert von der Mangrove im Burgers’ Zoo, wo Sie neben viel Grün auch unzählige schöne Schmetterlinge, winkende Krebse, Reptilien, Seekühe und Paradiesvögel antreffen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Römische Festung Grand Suite
Diese stilvolle 4-Personen-Suite, die sich auch sehr gut als Honeymoon-Suite eignet, verfügt über zwei Schlafzimmer, zwei Badezimmer und eine Wohnküche.
Das Thema dieser Wohnung bezieht sich auf das römische Kastell, das im Arnheimer Stadtteil Meinerswijk südlich des Rheins ausgegraben wurde. Die Festung wurde zwischen 10 und 20 erbaut, möglicherweise in Vorbereitung auf den letzten germanischen Feldzug von Germanicus Caesar im Jahr 16 n. Chr. Es war Teil des Limes, der Nordgrenze des Römischen Reiches, der seit Juli 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PREIS
ab
195,00 €
pro Nacht
MINDESTAUFENTHALT
1 Nacht

Helene Kröller-Müller Suite
Dieses Zimmer verfügt über eine Küche, einen Essbereich, eine Sitzecke, einen Balkon und ein Zwischengeschoss mit einem Schlafzimmer und einem Badezimmer.
Die Wohnung ist mit Elementen eingerichtet, die auf das Museum von Helene Kröller-Müller im Park de Hoge Veluwe verweisen, wie z. B. ein Gemälde von Van Gogh das an der Schlafzimmerwand gemalt ist. Hier bekommen Sie einen Vorgeschmack auf all die schönen Dinge, die es im Museum zu bewundern
gibt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Louis Bonaparte Grand Suite
Diese majestätische 4-Personen-Suite, die sich auch sehr gut als Hochzeitssuite eignet, verfügt über zwei Schlafzimmer, zwei Badezimmer und ein Wohnzimmer mit Sitzecke, Küche und Essbereich.
Die Wohnung ist mit dem Charme des königlichen Palastes am Dam-Platz in Amsterdam eingerichtet, den König Lodewijk Napoleon vom Rathaus in einen repräsentativen Wohnpalast umbauen ließ. Der Innenraum bildet einen schönen Kontrast zum gotischen Innenraum des Kirchturms.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PREIS
ab
195,00 €
pro Nacht
MINDESTAUFENTHALT
1 Nacht

Rietveld Suite
Dieses Zimmer verfügt über eine Küche, einen Essbereich, eine Sitzecke, einen Balkon und ein Zwischengeschoss mit einem Schlafzimmer und einem Badezimmer.
Das Interieur dieser Wohnung ist eine Ode an den Park Sonsbeek und die internationale Kunstausstellung, die dort alle vier Jahre stattfindet. Das Interieur wurde in Zusammenarbeit mit dem Museum Kröller-Müller im Park De Hoge Veluwe erstellt.
1955 erlangte der Künstler Gerrit Rietveld während der 3. Ausgabe der Ausstellung Weltruhm, indem er mit seinem Pavillon die internationale Kunst- und Bauwelt überraschte. Heute schmückt seine Kreation die wunderschönen Gärten des Museums, wo sie Skulpturen beherbergt. In diesem Raum finden Sie nicht nur eine Fototapete mit dem Sonsbeek Park und Rietvelds Pavillon, sondern auch Möbel und eine von ihm entworfene Lampe.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bedingungen
- Anreise zwischen 14 und 20 Uhr, Abreise bis 11 Uhr. Andere Zeiten sind nach Absprache möglich.
- Walburgis Residenties ist komplett rauchfrei.
- Haustiere sind nicht erlaubt.
- Übernachtungskosten können beim Check-in abgebucht oder vorab überwiesen werden.
- Kostenlose Stornierung bis einen Tag vor Anreise.
Extra zu buchen
- Einfaches Frühstück für 16,50 € pro Person.
- Parken vor Ort direkt vor der Kirche für 20 € pro Nacht.
Walburgis Residenties
Sint Walburgisplein 1A
6811 BZ Arnheim (NL)